DAS EVENT für die Digitalisierung von Product Lifecycle inkl. Manufacturing Prozessen in der IVD- & Medizintechnik-Branche. Dieses Jahr unter dem Motto #Co-Creation!
>> 19. & 20. März 2026
Die IVD- & Medizintechnik-Industrie gehört zu den innovativsten weltweit, jedoch bremsen kontinuierlich steigende regulatorische Anforderungen die Innovationskraft. Die Digitalisierung von Produktlebenszyklus-Prozessen schreitet nur langsam in der Branche voran: Die meisten Prozesse werden noch „manuell“ mit Word, Excel, PDF oder sogar per Papierausdruck dokumentiert.
Allerdings zwingen die regulatorischen Änderungen in Europa die Stakeholder der Branche dazu, sich neu aufzustellen. Das kostet Kraft, Zeit und Geld. Und bremst massiv die Entwicklung von neuen Produkten und medizinischen Innovationen. Das wiederum wirkt sich auf die Versorgung von Patienten und damit am Ende auf jeden von uns aus.
ALSO: Zeit zu handeln! Die regulatorischen Herausforderungen sind eine Chance, alteingeschliffene Prozesse zu hinterfragen und durch den Einsatz von digitalen Lösungen eine mit Word und Excel unmögliche Effizienz zu erreichen.
Mit der MEDXD haben wir im Jahr 2022 ein Dialog-Event gestartet zu Themen rund um die Digitalisierung von Produktlebenszyklus-Prozessen in der IVD- & Medizintechnik-Branche. Dieses Jahr findet die MEDXD unter dem Motto #Co-Creation statt!
Möchtest du sicherstellen, dass Du keine Updates verpasst? Dann registriere Dich für unseren Newsletter, wähle „MEDxD Event“ aus und erhalte alle Informationen direkt in Dein Postfach!
KONZEPT
▪ Dialog Event für Hersteller, Benannte Stellen, Branchenverbände & Normungsorganisationen
▪ Strategien, Sichtweisen, Case Studies, zukünftige Entwicklungen
▪ Vorträge, Diskussionen, Workshops
▪ Interaktive Sessions: Austausch & Networking
▪ Digitale Lösungen: Inspiration & Live Demos
THEMEN 2024
▪ Best Practice bei Digitalisierungsprojekten
▪ Case Studies von Konzernen, SMEs & Start-ups
▪ Variantenmanagement & "System of a System"-Ansatz
▪ Digitales Usability Engineering & Risikomanagement
▪ Digitale klinische Bewertung und Post-market Clinical Follow-up
▪ Traceability & Change Management von der Idee bis zur Produktion
▪ Product Lifecycle Management (PLM) und Schnittstelle zur Fertigung
▪ Digitaler Zwilling & digitale Produktionsplanung
▪ KI, Augmented Reality und Vision von einer digitalen End-2-End Plattform
... und weitere spannende Themen!
Wir möchten uns bei der MEDXD auf Augenhöhe und zwangslos begegnen und haben uns darum auf der ersten MEDXD auf #gerneperDu geeinigt – denn ein Du verbindet.
Der Ticketverkauf ist noch nicht gestartet.
Schaue regelmäßig vorbei, um Dir Dein Ticket für den 19. & 20. März 2026 zu sichern! Oder registriere Dich für unseren Newsletter. Wähle „MEDxD Event“, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Die hellen und innovativen Räumlichkeiten des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. eignen sich bestens für Fachvorträge, interaktive Sessions und Workshops. Moderne Ausstattung mit High-End Technik und eine Dachterrasse mit herrlicher Aussicht sowie Lounge Bereich für ein gemütliches Beisammensein: Freu Dich auf zwei Tage in einer tollen Atmosphäre mit vielen inspirierenden Gesprächen. Durch die zentrale Lage in der Nähe des Zoologischer Gartens kommst Du gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Eventlocation und kannst aus einer Reihe an Hotels in der Umgebung auswählen.
Möchtest Du gerne bei der MEDxD 2026 als Sponsor oder Aussteller mit dabei sein? Dann melde Dich gerne beim Marketing-Team.
ORGANISATOREN
AVASIS
Mission von avasis ist es, die Digitalisierung in der IVD & Medizintechnik Branche zu beschleunigen, um damit wieder mehr Innovation im Bereich der Produktentwicklung zu ermöglichen. Die Lösungen von avasis helfen Unternehmen, Prozesse schneller und effizienter zu digitalisieren, egal ob es sich um einen Global Player oder ein Startup Unternehmen handelt. Ziel ist es, die digitale Durchgängigkeit und Verknüpfung von Prozessen für den gesamten Produktlebenszyklus zu erreichen ("Digital Thread").
PARTNER
SIEMENS DIGITAL INDUSTRIES SOFTWARE
Siemens Digital Industries Software bietet Lösungen für die führenden Unternehmen in der Medizintechnik und Pharmazeutischen Industrie. Mithilfe unserer Product Lifecycle Management (PLM) sowie unsere Manufacturing Execution System (MES) Plattformen unterstützen wir Dich dabei, Deine Herausforderungen in der Produktentstehung zu adressieren. Unsere flexiblen Unternehmens-Lösungen fördern die Innovationskraft. Zudem unterstützen unsere Lösungen, die Qualität sicher zu stellen, Kosten zu reduzieren und dabei die Einhaltung der ständig wechselnden regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten. Die gilt auch und insbesondere für die Anforderungen der FDA.
marketing@avasis.biz
marketing@avasis.biz
avasis Gruppe
+49 7732 98790 0
marketing@avasis.biz