MEDXD - MEDTECH MEETS DIGITAL

DAS EVENT für die Digitalisierung von Product Lifecycle inkl. Manufacturing Prozessen in der IVD & Medizintechnik Branche


BERLIN | 26.-27. September 2023

Anmeldung

AUFBRUCHSTIMMUNG!

Die IVD & Medizintechnik Industrie gehört zu den innovativsten weltweit, jedoch bremsen kontinuierlich steigende regulatorische Anforderungen die Innovationskraft. Die Digitalisierung von Product Lifecycle Prozessen schreitet nur langsam in der Branche voran: Die meisten Prozesse werden noch „manuell“ mit Word, Excel, PDF oder sogar per Papierausdruck dokumentiert.

Allerdings zwingen die regulatorischen Änderungen in Europa die Stakeholder der Branche dazu, sich neu aufzustellen. Das kostet Kraft, Zeit und Geld. Und bremst massiv die Entwicklung von neuen Produkten und medizinischen Innovationen. Das wiederum wirkt sich auf die Versorgung von Patienten und damit am Ende auf jeden von uns aus.

ALSO: Zeit zu handeln! Die regulatorischen Herausforderungen sind eine Chance, alteingeschliffene Prozesse zu hinterfragen und durch den Einsatz von digitalen Lösungen eine mit Word und Excel unmögliche Effizienz zu erreichen.

Mit der MEDXD haben wir im Jahr 2022 ein Dialog-Event gestartet zu Themen rund um die Digitalisierung von Product Lifecycle Prozessen in der IVD & Medizintechnik Branche.

WAS ERWARTET DICH?

KONZEPT

▪ Dialog Event für Hersteller, Benannte Stellen, Branchenverbände & Normungsorganisationen

▪ Strategien, Sichtweisen, Case Studies, zukünftige Entwicklungen

▪ Vorträge, Diskussionen, Workshops

▪ Interaktive Sessions: Austausch & Networking

▪ Digitale Lösungen: Inspiration & Live Demos


THEMEN

▪ Digitalisierungsstrategien & Vorgehensweisen

▪ Produktentwicklung & Design Transfer

▪ Produktion: Smart Manufacturing – mit papierloser Fertigung hin zu selbstauditierenden eDHR

▪ Technische Dokumentation & Produktzulassung

▪ Smart Standards: Digitalisierung der Normung

▪ Digitalisierung bei Benannten Stellen & Behörden International


An dieser Stelle wird das eingebettete Video durch Klicken auf den "Vorschau"-Button oder nach einem Publizieren auf der veröffentlichten Website angezeigt.

PROGRAMM TAG 1 & 2

REFERENT:INNEN & MITGESTALTER:INNEN

Sebastian Kriegsmann
Head of Digital Infrastructure & IT Services, DIN e.V
Markus Pöttker
Post-market Surveillance Lead, Smith & Nephew Orthopaedics GmbH
Dr. Christina Ziegenberg
Stellvertretende Geschäftsführerin, BVMed e.V.
Nadine Benad
Leiterin Regulatory Affairs Medizintechnik und IVD, SPECTARIS
Sarah Haake-Schäfer
Head of Quality Management, Regulatory Affairs & Clinical Affairs BS VTS, Carl Zeiss Vision GmbH
Dr. Erika Schüttfort
Transformation Consultant, BD Rowa, BD Kiestra
Karim Djamshidi
Executive Director Global Patient Health & Regulatory Compliance, KARL STORZ SE & Co. KG
Jim Thompson
Sr. Director, Siemens Digital Industries Software
Monir El Azzouzi
CEO & Co-Founder, Easy Medical Device
Jochen-Thomas Morr
Partner & Operational Transformation, PwC Deutschland
Referent / Speaker
Senior Manager Digital Transformation, PwC Deutschland
Frank Krämer
Head of R&D Application Development and Support, Eppendorf SE
Florian Tolkmitt
Managing Director, PRO-LIANCE GLOBAL SOLUTIONS GmbH, Co-Founder & Board Member RAPS Deutschland e.V., Gründungsmitglied MDKU e.V., Normungsarbeit für ISO 18969
Alexej Agibalow
Risk & Regulatory Affairs Manager, Dräger Medizintechnik
Sven Bergander
Abteilungsleiter Plattformen & Prozesse, Beuth Verlag GmbH
Khaled Moussally
Executive Vice President Quality, Compliance Group Inc
Sarah Panten
Managing Partner, avasis solutions GmbH
Bernhard Marsoner
CEO, znt Zentren für Neue Technologien GmbH
Ralf Thür
CEO, avasis Group
Daniel Langenegger
Teamleader Sales, avasis
Dr. Lisa Schell
Digital QM/RA Consultant, avasis solutions GmbH
Dr. Jan Meiß
Digital QM/RA Consultant, avasis solutions GmbH
Jochen Stephan
CSO, znt Zentren für Neue Technologien GmbH
Lukas Vogler
Managing Partner, avasis solutions GmbH
Alexander Widmann
Business Consultant, avasis

MODERATOR:INNEN

Markus Pöttker
Post-market Surveillance Lead, Smith & Nephew Orthopaedics GmbH
Sarah Panten
Managing Partner, avasis solutions GmbH
Bernhard Marsoner
CEO, znt Zentren für Neue Technologien GmbH
Ralf Thür
CEO, avasis Group

TICKETS & ANMELDUNG

LOCATION

Deutsches Institut für Normung e.V.

Burggrafenstraße 6, Berlin
10787 Berlin

Die hellen und innovativen Räumlichkeiten des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. eignen sich bestens für Fachvorträge, interaktive Sessions und Workshops. Moderne Ausstattung mit High-End Technik und eine Dachterrasse mit herrlicher Aussicht sowie Lounge Bereich für ein gemütliches Beisammensein: Freu Dich auf zwei Tage in einer tollen Atmosphäre mit vielen inspirierenden Gesprächen. Durch die zentrale Lage in der Nähe des Zoologischer Gartens kommst Du gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Eventlocation und kannst aus einer Reihe an Hotels in der Umgebung auswählen.

ACHTUNG: Berlin ist eine heiß begehrte Stadt - Buche Dir rechtzeitig ein Hotel! Beachte ggfs. bei Deiner Buchung, dass in dieser Woche weitere relevante Events für die Medizintechnikbranche stattfinden wie das 24. IMDRF Meeting (25.-26.09.23), das Regulatory Affairs Forum Medizintechnik von Spectaris (28.09.23) und das IDiS Plenum (27.-28.09.23).

WER STECKT DAHINTER?

ORGANISATOREN

AVASIS

Mission von avasis ist es, die Digitalisierung in der IVD & Medizintechnik Branche zu beschleunigen, um damit wieder mehr Innovation im Bereich der Produktentwicklung zu ermöglichen. Die Lösungen von avasis helfen Unternehmen, Prozesse schneller und effizienter zu digitalisieren, egal ob es sich um einen Global Player oder ein Startup Unternehmen handelt. . Ziel ist es, die digitale Durchgängigkeit und Verknüpfung von Prozessen für den gesamten Produktlebenszyklus zu erreichen ("Digital Thread").


ZNT RICHTER

znt-Richter unterstützt High-Tech-Unternehmen weltweit bei der Umsetzung von Smart Manufacturing Produktionslösungen sowie Industrie 4.0 Transformationsprozessen. znt-Richter ist seit über 35 Jahren auf die Entwicklung und Implementierung branchenspezifischer und durchgängiger Manufacturing IT und Shop Floor Integration Lösungen spezialisiert. Das Produkt- und Leistungsportfolio umfasst neben eigenen Lösungen (Shop Floor Integration / Equipment Automation / Smart Manufacturing Audits) marktführende Partnerlösungen wie Siemens Opcenter MES. Unsere global operierenden Projektteams verfügen über umfangreiche Domänenkompetenz in Semiconductor, Electronics, MedTech und anderen Hightech-Industrien. Mit weltweit acht Standorten realisieren wir Projekte in time, in budget, in quality.


PARTNER

SIEMENS DIGITAL INDUSTRIES SOFTWARE

Siemens Digital Industries Software bietet Lösungen für die führenden Unternehmen in der Medizintechnik und Pharmazeutischen Industrie. Mithilfe unserer Product Lifecycle Management (PLM) sowie unsere Manufacturing Execution System (MES) Plattformen unterstützen wir Dich dabei, Deine Herausforderungen in der Produktentstehung zu adressieren. Unsere flexiblen Unternehmens-Lösungen fördern die Innovationskraft. Zudem unterstützen unsere Lösungen, die Qualität sicher zu stellen, Kosten zu reduzieren und dabei die Einhaltung der ständig wechselnden regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten. Die gilt auch und insbesondere für die Anforderungen der FDA.



GIBT ES NOCH FRAGEN? ICH BIN FÜR DICH DA.

Iris Mannhart
Marketing Manager, avasis Group

iris.mannhart@avasis.biz

SPONSOREN & AUSSTELLER